Viel Raum für Wissenschaft
Lange herbeigesehnt und endlich Wirklichkeit geworden: die Schülerinnen, Schüler und Pädagogen der Freien Schule Seligenstadt-Mainhausen freuen sich über ihren neuen „NaWi-Raum“.

Er ist ab sofort der Ort, an dem nicht nur Chemie, sondern auch andere naturwissenschaftliche Fächer wie Physik und Biologie unterrichtet werden. Hierfür hat die Schule, die von einem Elternverein getragen wird, eine sechsstellige Summe investiert.
Zur feierlichen Eröffnung des mit allen technischen Raffinessen ausgestatteten Raums hatte die Schule Thomas Weil von der Kinderhilfe der ANWR Group zu Gast. Das Unternehmen hat das Projekt mit einer Spende von 10.000 Euro unterstützt. Nach der Begrüßung durch die Schülerinnen und Schüler, sowie die beiden Geschäftsführer gab es einem Rundgang durch die Schule. Dieser endete im neuen NaWi-Raum, wo zwei Schülerinnen der oberen Jahrgänge einen kleinen Sektumtrunk vorbereitet hatten.
Die Umsetzung des Großprojekts war eine für die Freie Schule typische Gemeinschaftsaktion. So widmeten insbesondere die für Entwicklung und Finanzen zuständigen Vorstandmitglieder unzählige Arbeitsstunden in Planung, Überwachung und Koordination der Baumaßnahmen – und das ehrenamtlich. Eine für das Sponsoring zuständige Eltern-AG beschäftige sich mit dem Beantragen von Fördermitteln und Spendengeldern. Ein Teil der Finanzierung erfolgte außerdem durch Elternkredite.
Ein großes Lob gebührt ebenfalls dem für Naturwissenschaften zuständigen Pädagogen Patrick Schomann, der für die fachliche Planung verantwortlich war.