top of page

Mit Sonne im Herzen und Olivenbaum im Gepäck

Mainhausen, 27.06.2025 – Ein Nachmittag voller Erinnerungen, Wertschätzung und
Zukunftspläne. Mit einem breiten Grinsen, einem Hauch Wehmut und ganz viel Stolz
verabschiedeten sich sieben Schüler in Richtung Oberstufe oder Ausbildung mit dem
Real- bzw. Hauptschulabschluss in der Tasche. Los ging’s ganz symbolisch mit einem
Ritual, das an der Freien Schule mittlerweile schon fast zum Weltkulturerbe gehört:
Der traditionelle Handabdruck mit Signatur im Treppenhaus – ein bunter Beweis
dafür, dass die Ehemaligen ihre Spuren hinterlassen haben und das nicht nur an der
Wand. Der offizielle Teil der Feier begann mit einem Sektempfang unter freiem
Himmel, bei dem Eltern, Großeltern, Freunde und weitere Gäste die Gelegenheit
hatten, auf die Leistungen der Jugendlichen anzustoßen. In ihrer Begrüßungsrede
blickten die Stammgruppenleiterinnen Marie Petersen und Katharina Schönafinger
auf die gemeinsame Schulzeit zurück, nicht ohne die eine oder andere humorvolle
Anekdote einzustreuen, die für viel Schmunzeln, aber auch emotionale Momente
sorgte. Nach der feierlichen Zeugnisübergabe bedankte sich die Abschlussklasse mit
kleinen Geschenken bei ihren Lernbegleitern, die sie oft über viele Jahre hinweg
individuell unterstützt und erfolgreich durch das Schul-Labyrinth begleitet hatten.
Nicht zu vergessen, das charmante Moderatorenteam bestehend aus den
Neuntklässlern Emma und Karla Wolf, das souverän und mit jugendlichem Witz ihre
ehemaligen Mitschüler ordentlich durch den Kakao zog. Für viel Spaß sorgte ein
Frage- und Antwortspiel, bei dem die Absolventen unter Beweis stellten, dass sie nicht
nur Matheformeln, sondern auch Ironie und Spontanität beherrschen. Neben einer
Sonnenblume als Zeichen der Verbundenheit, erhielten die sieben Jugendlichen ein
ganz besonderes Abschiedsgeschenk: ein kleines Olivenbäumchen, das im Kreise
ihrer Familien überreicht wurde. Dieses Bäumchen – als Symbol für Wachstum,
Weisheit und Beständigkeit – steht sinnbildlich für die nächsten Schritte, die die
jungen Erwachsenen nun selbstständig gehen werden. Nach der Zeremonie
verwandelte sich der festlich geschmückte Schulhof in einen Ort der Begegnung mit
duftendem Kaffee, reichlich Kuchen, Erinnerungen, Glückwünschen und guten
Gesprächen.

Bild:
Die Freie Schule verabschiedet sich von einem Jahrgang, der durch Zusammenhalt,
Eigenverantwortung und Kreativität geprägt war.: die Realschulabsolventen mit
Sonnenblume in der Hand v.l. Aaron Heutzenröder, Jonas Friedrich, Björn Peters,
Florian Grundel, Sarah Wewior, Milena Kirchen und Hanna Adey (nicht abgebildet),
umrahmt von ihren Mitschülern aus der Jahrgangstufe 9

bottom of page